Raphaela Vogel

„She Shah“

10. Dezember 2016 – 12. Februar 2017

EröffnungFreitag, 9. Dezember 2016 um 
19 Uhr
(Eintritt frei)
AusstellungsortWestfälischer Kunstverein, Rothenburg 30, 48143 Münster
ÖffnungszeitenDienstag-Sonntag von 11-19 Uhr
Eintritt4 € / ermäßigt 2 € / Mitglieder frei

 

Raphaela Vogel (*1988, Nürnberg) versteht es auf ganz eigenständige Art und Weise, persönliche, zwischenmenschliche Konflikte mit den interindividuellen Herausforderungen einer modernen Gesellschaft zu verschränken. In ihren Videos, Installationen und Performances findet dies oftmals Ausdruck in der Konfrontation zweier konkurrierender Welten, deren Gegensätzlichkeit uns heute deutlicher wird denn je: Körperlichkeit und Technik. Sie nutzt neueste digitale Technologien und Geräte, die sie nicht verbirgt, sondern vielmehr zu Protagonisten werden lässt. Zugleich bedient sie sich tierischer, natürlicher, archaisch wirkender Materialien, die ihren Installationen etwas Reliktartiges verleihen. Raphaela Vogel wehrt sich gegen den männlichen Blick, der nach wie vor nicht nur unseren Alltag sondern auch immer noch die Kunst(-geschichte) bestimmt. Sie tut dies, indem sie das klassische Subjekt/Objekt-Verhältnis torpediert. Ihre Videos entstehen größtenteils mithilfe von an Drohnen befestigten Minikameras. Dies erlaubt Vogel, völlig allein zu filmen und damit gleichzeitig Betrachter und Gegenstand der Betrachtung zu sein. Kontrolle ersetzt Kontrollverlust. Im Westfälischen Kunstverein wird Raphaela Vogel u.a. zwei neue „Videoskulpturen“, wie sie sie nennt, präsentieren.

Zur Ausstellung erscheint 2017 ein Katalog in Kooperation mit der Motorenhalle Dresden.

Die Ausstellung wird kuratiert von Kristina Scepanski.

 

Abb.: Raphaela Vogel, She Shah, 2016, Video still, Video 6 min, Courtesy die Künstlerin und BQ, Berlin.

 

 

Die Ausstellung wird gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen sowie mit Sachspenden unterstützt von Lapp Insulators.


Veranstaltungen

Ausstellungsrundgang mit Raphaela Vogel 
Donnerstag, 8. Dezember um 18 Uhr

Eröffnung
Freitag, 9. Dezember um 19 Uhr

Führungen mit Kristina Scepanski
Donnerstag, 15. Dezember um 18 Uhr
Freitag, 20. Januar um 19 Uhr

Langer Freitag
Geöffnet bis 22 Uhr, Eintritt frei
20. Januar