Samstag, 26. August 2017 - Sonntag, 27. August 2017
Im Mittelpunkt dieser Reise steht die documenta 14, die 2017 unter dem
Titel „Von Athen lernen“ stattfindet und von dem polnischen Kunstkritiker
und Kurator Adam Szymczyk konzipiert wird. Szymczyk leitete zuvor elf
Jahre lang die Kunsthalle Basel.
Unser zweitägiger Kassel-Aufenthalt wird neben einer Führung durch das
Fridericianum einen geführten Spaziergang im Auepark umfassen, in welchem
im kommenden Jahr zahlreiche Arbeiten der Ausstellung zu sehen sein
werden. Darüber hinaus wird es auch Zeit zur freien Verfügung in den
vielfältigen Ausstellungsorten der documenta geben.
Die Programmverantwortung in Kassel trägt der Westfälische Kunstverein.
Anreise:
Die Reise erfolgt in einem komfortablen Fernreisebus von Munster nach
Kassel und zuruck.
Samstag, 26. August 2017
Abfahrt in Munster 9 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof, Frie-Vendt-Platz
Sonntag, 27. August 2017
Ankunft in Munster ca. 20 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof, Frie-Vendt-Platz
Enthaltene Leistungen:
• Busfahrt von Münster nach Kassel und zuruck inkl. Transferfahrten
vor Ort
• 1 Übernachtung im Hotel Schweizer Hof inkl. Fruhstück
• 2-Tages-Ticket für die documenta
• Führungen
• Begleitung durch Frau Scepanski und Frau Henke (Direktorin und
kuratorische Assistentin des Westfälischen Kunstvereins)
• Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung auf Gruppenbasis
(mit 20% Selbstbehalt)
• Reisepreissicherungsschein (Insolvenzschutz)
Nicht enthaltene Leistungen:
• Mahlzeiten
• Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Kosten insgesamt:
292 € pro Person (im DZ)
Einzelzimmerzuschlag: 68 €
Anmeldung bis zum 8. Mai 2017 an:
Westfälischer Kunstverein
Rothenburg 30
48143 Münster
Tel +49 251 46157
Fax +49 251 45479
Hotel:
Hotel Schweizer Hof***
Wilhelmshöher Allee 288
34131 Kassel
Alle Unterlagen finden Sie hier zum Download:
Reiseinformation und Anmeldeformular
Dies ist eine Kunstreise ausschließlich für Mitglieder des Westfälischen Kunstvereins.
In Kooperation mit: